... auf der Website der Erlöserkirche. Mit ein paar Klicks finden Sie alle wichtigen Angebote, Gottesdienste, Veranstaltungen und Ansprechpartner rund um Ihre evangelische Kirchengemeinde an der Münchner Freiheit.
Vielleicht spricht Sie ja das eine oder andere an! Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse. Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen!
Ihr Team der Erlöserkirche!
Tageslosung
Kirche und Welt
AKTUELLES:
Aktualisiertes Hygienekonzept
Ab sofort ist das Tragen einer FFP2-Maske nicht mehr verpflichtend vorgeschrieben, aber weiterhin dringend empfohlen, insbesondere während des Gemeindegesangs.
Die Mindestabstände entfallen. Bezüglich der Kelchkommunion sind wir jedoch noch zurückhaltend und verzichten weiterhin darauf.
Für die großen Konfirmationsfeiern gilt wegen der hohen Besucherzahlen allerdings eine FFP2-Maskenpflicht.
Gottesdienst mit Musik und Eröffnung des neuen Kunstwerkes
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, 15. Mai um 10 Uhr mit Musik aus der Reihe "Barock ohne Bach". Es erklingt das Geistliche Konzert "Mein Herz ist bereit" von Heinrich Schütz (SWV 341) für Sopran, 2 Violinen und basso continuo unter der Leitung von KMD Michael Grill. Die Predigt hält Pfarrerin Annette Steck.
Außerdem wird in diesem Gottesdienst das Kunstwerk "Polyphone Ablagerungen" von Herbert Nauderer eröffnet. Um 11:30 Uhr findet ein Gespräch statt, das Rasmus Kleine mit dem Künstler führt.
Kunstprojekt: "Polyphone Ablagerungen" von Herbert Nauderer
Was sucht der Mensch? Trotz großer Errungenschaften bestimmt die Verunsicherung das Leben der Menschen weltweit. Das Ausstellungsprojekt "Auf der Suche" macht die Suchbewegungen des Menschen sinnlich wahrnehmbar.
Auf der Suche – nach Erkenntnis: In der Erlöserkirche wird die Installation "Polyphone Ablagerungen" des Künstlers Herbert Nauderer gezeigt.
Von Mai bis Juli wird "Auf der Suche" in mehreren Münchner Kirchen in Zusammenarbeit mit der LMU und der Deutschen Gesellschaft für Christliche Kunst präsentiert.
Kriegsopfer in der Ukraine – die Erlöserkirche hilft
Die Erlöserkirche spendet 10.000 EUR für die Opfer des Krieges. Wir schließen uns dabei einem Projekt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Pfarrei München an, das von LMU-Studierende unterstützt wird. Von diesem Geld werden vor allem Medikamente gekauft, die vor Ort in Lemberg (Lwiw) dringend benötigt werden. Unsere KonfirmandInnen helfen beim Verpacken und bringen es zur Sammelstelle an der LMU.
Bitte unterstützen Sie dieses Projekt mit Ihrer Spende:
Erlöserkirche München – Stichwort „Ukraine-Spendenaktion“
IBAN: DE 04 7019 0000 0000 1783 65 (BIC: GENODEF1MO1)
Angebote und Vernetzungsmöglichkeit über unsere Gemeinde
Über unsere Spendenaktion hinaus halten wir Angebote und Vernetzungsmöglichkeiten für Geflüchtete aus der Ukraine vor, die noch ausgebaut werden:
Hilfe bei der Vermittlung von vorübergehenden Unterkünften und Vernetzung der Gastgeber*innen durch den AK Flüchtlingsarbeit, Ansprechpartner Pfarrer Sebastian Kühnen, sebastian.kuehnen@elkb.de.
Kleiderausgabe und Sprachkurs im Walmdachhaus, Theodor-Dombart-Str. 9. Infos unter walmdachhaus@erloeserkirche.de, 089-360 087 78
Kerzen und Gebete für den Frieden
Ab sofort liegen in der Kirche Kerzen zum Anzünden für Sie bereit. Sie laden dazu ein, für den Frieden zu beten, und sind ein sichtbares Zeichen, dass wir uns mit den Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen und großem Leid ausgesetzt sind, solidarisieren.
"Suche den Frieden und jage ihm nach (Ps 34,15)" – auch in unseren Gottesdiensten beten wir ausdrücklich für den Frieden in der Ukraine und weltweit.
Familienfreizeit und ökumenischer Kinderbibeltag
Infos und Anmeldung unter
https://www.erloeserkirche.de/angebote-fuer-kinder-und-familien
Kindergarten – Wir suchen und stellen ein
Für unseren Kindergarten suchen wir eine*n Erzieher*in (oder Päd. Fachkraft) sowie eine*n Kinderpfleger*in (Teilzeit).
Yehudi Menuhin - Live Music Now e.V.
Donnerstag, 12. Mai 18-19 Uhr in der Erlöserkirche
Streichquartett mit Haydn, Schubert und Schumann
Leitung: KMD Michael Grill
!!! Es gibt noch Restplätze - schnell anmelden !!!
Seniorenreise - Gemeindefahrt nach Graz
von 16.-21. Mai fahren wir in die wunderbare Stadt Graz in der Steiermark
Leitung: Diakon Semjon Salb, Claudia Haßfurther, Wilhelmine König, Helen Winkler
Anmeldung bei Claudia Haßfurther, Telefon 383 77 14 15
Forum 30 - Gespräche über Gott und die Welt
Montag, 23. Mai 2022 um 19.30 Uhr
Nein und Amen
Kirchenkritik der Neuzeit
Gesprächsabend für Menschen um die 30 mit Pfarrer Sebastian Kühnen
Anmeldung unter sebastian.kuehnen@elkb.de
Nach(t) der Avantgarde
Freitag, 27. Mai um 19 Uhr in der Erlöserkirche
Konzert mit Uraufführungen von Nikolaus Brass, Robert M. Helmschrott, Pierre-Dominique Ponnnelle, Michael Grill u. a.
Es musizieren u.a. Elisabeth Rauch (Sopran), Kaori Mune-Maier und KMD Michael Grill (jeweils Orgel), Johannes Öllinger, E-Gitarre, Prof. Hans Maier, Akkordeon mit Unterstützung des Landeskirchenmusikdirektors Ulrich Knörr.
Dieses Konzert wurde wegen Corona schon zweimal verschoben - endlich ist es soweit!
Wochenendseminar mit Kreativem Tanz und bewegter Bibelarbeit
Freitag, 27. Mai 18 Uhr bis Sonntag 29. Mai 13 Uhr im Labenbachhof Ruhpolding
Kyrie eleison – Herr, erbarme dich!
Die Heilung des Blinden (Lukas 18,35-43)
Manchmal sitzen wir verloren in der Ecke. Alles scheint finster oder düster zu sein. Manchmal fehlt uns schlicht der Durchblick. Manchmal verschließen wir auch selbst die Augen oder tappen unbeholfen im Dunkeln - voller Sehnsucht nach Licht und nach helleren Tagen.
Kosten: 80,- € (ermäßigt 50,- €)* zzgl. Kosten für Unterkunft und Verpflegung
Leitung: Sebastian Kühnen
Es sind noch Plätze frei - bitte anmelden bei Kuehnen@erloeserkirche.de