Aggregator

Einblick in die "Letzte Generation": Zwischen Präventivhaft, Polizeigewalt und Spaltung der Gesellschaft

Sonntagsblatt 11 Stunden 9 Minuten ago
Kaum ein Thema polarisiert aktuell so stark wie die Protestaktionen der "Letzten Generation". Dabei entlädt sich der Hass nicht nur über die Kommentarspalten auf Social-Media-Plattformen. Wir haben mit einem der Aktivisten der "Letzen Generation", Vincent Schäfer, und der Professorin für Medienethik, Claudia Paganini, gesprochen.
Christian Gürtler

Konzert in Nürnberg: Dresdner Kinderchor schlägt Brücken

Sonntagsblatt 13 Stunden 14 Minuten ago
Nürnberg (epd). Der Philharmonische Kinderchor Dresden erinnert mit einer Konzertreise an den Vertrag von Maastricht, mit dem vor 30 Jahren die Grundlagen für den Vertrag über die Europäische Union gelegt wurde. Der Kinderchor will aus diesem Anlass Brücken zwischen Deutschland, Frankreich und Großbritannien schlagen, heißt es in einer Mitteilung. Dazu reist der Chor in Dresdens Partnerstädte Straßburg und Coventry, außerdem nach London, Birmingham und Paris. Letzte Station der Tour "Around the world" ist am Sonntag, 8.
epd

Bayerischer Schüler gewinnt mit Bienenhotel Bundesumwelt-Wettbewerb

Sonntagsblatt 16 Stunden 34 Minuten ago
München, Berlin (epd). Mit einem Projekt zum Wildbienenschutz hat Jonas Ruppert vom Rhabanus-Maurus-Gymnasium Sankt Ottilien (Landkreis Landsberg am Lech) einen mit 1.500 Euro dotierten Hauptpreis beim diesjährigen Bundesumwelt-Wettbewerb gewonnen. Auch drei Sonder- und drei Förderpreise gingen nach Bayern, teilte das Kultusministerium am Freitag mit. Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) würdigte die Auseinandersetzung der jungen Menschen mit zentralen Zukunftsthemen.
epd

Pilgerforum zum dritten Mal in Nürnberg

Sonntagsblatt 1 Tag 6 Stunden ago
Nürnberg (epd). Erfahrene Pilger und Pilgereinsteiger treffen am Samstag (14. Oktober) beim Pilgerforum in Nürnberg zusammen. In der Nürnberger Kirche St. Jakob geht es bei einer Informations-Messe um Wegkarten und Herbergslisten, Herbergsausweise oder Tipps zum Rucksack-Packen. Bei "Pilgern mit der Hängematte", "Pilgern mit dem Smartphone" oder "Pilgern im Winter" könne man sich Tipps holen, teilte die evangelische Landeskirche auf ihrer Homepage mit. Wer möchte, könne sich am Pilgerzentrum in der Jakobskirche für seinen Weg segnen lassen.
epd

Cis, Cis-Mann und Cis-Frau

Sonntagsblatt 1 Tag 7 Stunden ago
Was bedeutet der Wortteil "cis" und in welchem Zusammenhang wird er verwendet? Was ist gemeint, wenn von Cis-Mann, Cis-Frau oder Cisgender die Rede ist?
Christian Gürtler

Marx spürt immer stärkere "Liebe für die Ökumene"

Sonntagsblatt 1 Tag 10 Stunden ago
München (epd). Der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx hat die Bedeutung der Ökumene hervorgehoben. Bei der Verleihung des Ökumenischen Preises der Katholischen Akademie Bayern sagte Marx am Freitagabend laut einer Mitteilung, "wir Christen brauchen einander". Es sei "absolut notwendig, an ökumenischen Perspektiven zu arbeiten und streitbar miteinander ins Gespräch zu kommen", so Marx bei der Vergabe des Preises an die Tübinger Dogmatikprofessorin Johanna Rahner.
epd

U18-Wähler geben der CSU 26 Prozent der Zweitstimmen

Sonntagsblatt 1 Tag 10 Stunden ago
München (epd). Wenn am kommenden Sonntag in Bayern die unter 18-Jährigen die Wahl entscheiden dürften, käme die CSU auf 26 Prozent und die AfD auf 15 Prozent. Der Bayerische Jugendring (BJR) hat am Wochenende die vorläufigen Ergebnisse der U18-Landtagswahl für Kinder und Jugendliche veröffentlicht.
epd

Planetarien weltweit begehen den 100. Geburtstag

Sonntagsblatt 1 Tag 10 Stunden ago
München, Jena (epd). Die Planetarien in aller Welt feiern Jubiläum: Am 21. Oktober 1923 wurde der weltweit erste Sternenprojektor im Deutschen Museum in München präsentiert, teilte das Deutsche Museum mit. Eine erste öffentliche Präsentation fand 1924 in Jena statt. Am 7. Mai 1925 nahm das Planetarium im Deutschen Museum den Regelbetrieb auf. Rund 4.000 Planetarien gebe es inzwischen weltweit, so das Museum. Sie alle würden zwischen dem 21. Oktober 2023 und dem 7. Mai 2025 das 100-jährige Jubiläum begehen.
epd

85,5 Millionen Euro für 41 Pflegeprojekte in Bayern

Sonntagsblatt 1 Tag 16 Stunden ago
München (epd). Für den Ausbau von Pflegeplätzen stellt das bayerische Gesundheitsministerium im Jahr 2023 rund 85,5 Millionen Euro zur Verfügung. Nach Sichtung aller seit März eingegangenen Anträge werde die Fördersumme aus dem Programm "PflegesoNah" nun auf 41 Projekte verteilt, teilte das Ministerium am Freitag mit. Damit könnten im laufenden Jahr rund 1900 Pflegeplätze in Bayern gefördert werden, "so viele wie noch nie in einem Förderjahr", sagte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) laut Mitteilung.
epd

Bayerische Betriebsräte fordern mehr Mitbestimmung

Sonntagsblatt 1 Tag 16 Stunden ago
München, Bad Gögging (epd). Eine Resolution für mehr Mitbestimmung haben rund 120 bayerische Betriebsräte der IG Metall am Freitag bei einer Konferenz in Bad Gögging beschlossen. Ziel sei es, die betriebliche Mitbestimmung für die Arbeitswelt der Zukunft fit zu machen und die Arbeit von Betriebsräten besser zu unterstützen, erklärte die IG Metall Bayern in einer Pressemitteilung. "Wir wollen den Wandel der Industrie sozial gestalten - und das geht nur mit mehr Mitbestimmung", sagte Horst Ott, Bezirksleiter der IG Metall Bayern.
epd

SPD-Chefin Esken fordert Abbau von Beschäftigungsverbot

Sonntagsblatt 1 Tag 16 Stunden ago
Berlin, Passau (epd). Mehr Beschäftigungsmöglichkeiten für Asylbewerber hat SPD-Chefin Saskia Esken gefordert. "Viele, die arbeiten wollen, dürfen nicht - das müssen wir überwinden, indem wir Beschäftigungsverbote abbauen", sagte Esken den Zeitungen der Mediengruppe Bayern in deren Samstagsausgaben. Wenn sich Betriebe fänden, die Asylbewerber einsetzen wollten, "dann darf kein Beschäftigungsverbot das verhindern", erklärte die Politikerin.
epd

Podcast "Ethik Digital" | Neue Folgen

Sonntagsblatt 1 Tag 17 Stunden ago
Die Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Wie können wir uns orientieren und eine eigene Haltung finden? In unserem Podcast "Ethik Digital" sprechen wir mit Expert*innen - und suchen nach Antworten für unser menschliches Handeln.
Rieke C. Harmsen, Christine Ulrich, Thomas Zeilinger

Angstforscher Bandelow: Vor allem Essen und Sex machen glücklich

Sonntagsblatt 1 Tag 19 Stunden ago
Ob Menschen glücklich sind oder nicht, können sie laut dem Angstforscher Borwin Bandelow zu einem Großteil selbst beeinflussen. Zu etwa 50 Prozent sei genetisch festgelegt, zu welchem Glückstyp jemand gehört, ob er oder sie "immer gut drauf ist oder ob man das Gefühl hat, immer Pech im Leben zu haben", sagt der Göttinger Psychologe, Neurologe und Psychotherapeut.
Martina Schwager