Sonntagsblatt
1 Woche 6 Tage ago
An der 300 Jahre alten Markgrafenkirche in Neustadt am Kulm nagt der Zahn der Zeit - bloß für die Renovierung fehlt das Geld. Um auch in der Pandemie die Spendenfreude zu wecken, ist die Kirchengemeinde kreativ geworden.
Ulla Britta Baumer
Sonntagsblatt
1 Woche 6 Tage ago
Die Oberammergauer Passionsspiele finden 2022 bereits das 42. Mal statt. Über die Darstellenden in den Spielen und besondere Bräuche sowie die Geschichte der Festspiele informiert Sie dieser Artikel.
Brigitte Bitto
Sonntagsblatt
2 Wochen ago
Die meisten Bundesländer wollen die Sonderprämie für Pflegekräfte aus eigenen Mitteln aufstocken - und nehmen dafür Millionenbeträge in die Hand. Wann das Geld überwiesen wird, ist unterschiedlich. Lesen Sie alles rund um den Pflegebonus in unserem Newsticker.
Evangelischer Pressedienst epd, Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
2 Wochen ago
Am 17. Februar beginnt die Fastenzeit der evangelischen Kirche. Eigentlich verzichtet unsere Autorin in den sieben Wochen bis Ostern auf Süßigkeiten. Aber muss das in diesem Jahr neben Corona-Beschränkungen und Lockdown wirklich auch noch sein?
Katharina Hamel
Sonntagsblatt
2 Wochen ago
Ein Zeichen der Hoffnung gegen den Kultur Lockdown setzt die evangelisch-lutherische Kirche in Bayern. Jetzt wo Galerien und Museen geschlossen sind, schafft sie Raum für Kunst in 17 bayerischen Kirchen. Wie das geht, sehen Sie hier:
Maike Stark
Sonntagsblatt
2 Wochen ago
"Sie befinden sich am sogenannten Kopfbau der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Erlangen" - an dieser Stelle vor einem zweistöckigen Sandsteingebäude startet ein Audio-Walk, der schmerzen kann.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
2 Wochen 1 Tag ago
Eine gefühlte Ewigkeit hat Großbritannien mit der Europäischen Union beim Brexit gefeilscht - um Zollvorschriften, Fischereirechte, den Klimaschutz und vieles mehr. Ein Thema jedoch wurde kaum besprochen, mit unabsehbaren Folgen für die junge Generation: der Austausch Studierender.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
2 Wochen 1 Tag ago
Silke Doppelfeld kritisiert das System der Krankenhausfinanzierung. Nach Ansicht der examinierten Krankenpflegerin aus Bad Neuenahr steht dieses einer fürsorglichen Pflege im Weg.
Pat Christ
Sonntagsblatt
2 Wochen 1 Tag ago
Schmerz ist ein lebenslanger Begleiter. In Zeiten der Pandemie vervielfacht er sich. Atemnot, Gliederschmerz. Der Schmerz darüber, dass wir Sterbliche sind. Gibt es so etwas wie eine christliche, spirituelle Schmerztherapie? Die Evangelische Morgenfeier von Kirchenrätin Melitta Müller-Hansen, München.
Melitta Müller-Hansen
Sonntagsblatt
2 Wochen 1 Tag ago
Mit Gottesdiensten über Liebe und über Schmerz feiern die bayerischen Kirchen den diesjährigen Valentinstag.
Brigitte Bitto
Sonntagsblatt
2 Wochen 2 Tage ago
Das Leben in der Corona-Pandemie fühlt sich für viele Menschen reduziert an, eintönig und karg. Soll man da auch noch fasten? Seelsorgerinnen und Referenten der katholischen und der evangelischen Jugendarbeit haben einen Vorschlag.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
2 Wochen 2 Tage ago
Die bekanntesten Bilder von Mitgliedern der Weißen Rose wurden an einem Zaun am Münchner Ostbahnhof aufgenommen. Nun soll Zaun bald einem Bauprojekt weichen.
Helmut Frank
Sonntagsblatt
2 Wochen 2 Tage ago
Sie ist botanisch keine Palme und auch kein Export aus dem Süden: Die Stechpalme (Ilex) mit den schönen roten Früchten und den stacheligen, lederartigen grünen Blättern ist seit Jahrhunderten in Europa bekannt. Nun ist die Stechpalme der Baum des Jahres 2021.
Christine Süß-Demuth
Sonntagsblatt
2 Wochen 2 Tage ago
Hier ist die ultimative Liste der wichtigsten Newsletter aus Kirche, Religion, Glaube und Gesellschaft.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 Wochen 2 Tage ago
Wie Ihnen trotz der eisigen Temperaturen am Valentinstag warm ums Herz wird? Wir haben da einen Tipp: Mit einen Spaziergang von Kirche zu Kirche mit kleinen Überraschungen für Verliebte - und solche, die es bleiben wollen. Im mittelfränkischen Fürth macht das ein Stationenweg unter dem Motto "Wolke 7" möglich.
Maike Stark
Sonntagsblatt
2 Wochen 3 Tage ago
Wenn Eltern erfahren: Das Kind, das wir erwarten, wird tot zur Welt kommen oder sehr früh sterben, dann ist das für viele wie ein Tornado, der alles wegreißt. Unterstützung gibt es wenig. Das haben auch die Eltern der kleinen Emily erfahren.
Martina Schwager
Sonntagsblatt
2 Wochen 3 Tage ago
In der Debatte um eine mögliche Regulierung der Sterbehilfe plädieren Rechtswissenschaftler aus Augsburg, München und Halle für eine gesetzliche Regelung, die über die Frage der Suizidassistenz hinausgeht.
Corinna Buschow
Sonntagsblatt
2 Wochen 3 Tage ago
Vor 100 Jahren, am 9. Mai 1921, wurde Sophie Scholl geboren. Hier sind Tipps und Empfehlungen, um Sophie Scholl und die Widerstandsgruppe "Weiße Rose" zu entdecken.
Magdalena Schägger
Sonntagsblatt
2 Wochen 3 Tage ago
Seit einem Jahr ist Eckental eine Dürer-Stadt. Nachdem Christof Metzger, Chefkurator des Museums Albertina in Wien, nachgewiesen hatte, dass der Eckentaler Ortsteil Eschenau und seine markante Kirche und nicht der "Walberla" in der Fränkischen Schweiz im Hintergrund der Druckgrafik "Die große Kanone" von 1518 zu sehen ist, hat die mittelfränkische Gemeinde ihre kleine Sensation.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 Wochen 3 Tage ago
Die Fastenzeit steht bevor. Doch mit den Corona-Einschränkungen ist Verzicht alltäglich geworden. Macht da das Fasten überhaupt noch Sinn? Die evangelische Theologin Susanne Breit-Keßler über die Passionszeit und die Aktion "7 Wochen Ohne".
Stephan Cezanne