Sonntagsblatt
3 Monate 2 Wochen ago
Die Bahnhofsmission München feiert am 29. April mit einer ökumenischen Dankesfeier ihr 125-jähriges Bestehen. Seit 1897 ist sie eine erste Anlaufstelle für Menschen, die Hilfe suchen.
Barbara Krauße
Sonntagsblatt
3 Monate 2 Wochen ago
Augsburg (epd). Das "diako" in Augsburg hat den Grundstein für ein neues Ärztehaus in seinem alten Park gelegt. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Hauptbahnhof sollen bis Anfang 2024 auf sieben Geschossen Facharztpraxen einziehen, sagte der Rektor der Diakonissenanstalt, Jens Colditz, am Donnerstag dem Evangelischen Pressedienst (epd). Man rechne mit Baukosten von rund 24,5 Millionen Euro. Das bereits bestehende Ärztehaus des diako sei ausgelastet, von den entstehenden neuen Praxen seien bereits einige vermietet. Der Schwerpunkt liege auf der Orthopädie.
epd
Sonntagsblatt
3 Monate 2 Wochen ago
München (epd). Mit Schockanrufen, Heiratsschwindel im Internet oder dem Enkeltrick sind in Bayern Betrüger erfolgreich. Als "falsche Polizeibeamte" erbeuteten sie 6,1 Millionen Euro. Sie täuschten dabei Ermittlungen, Einbrüche in der Nachbarschaft oder Anklagen aus dem Ausland vor und gaben gegenüber ihren Opfern an, deren Geld oder Wertsachen in Sicherheit bringen zu wollen, teilte das Justizministerium am Donnerstag mit. Mit dem Enkeltrick hätten Kriminelle im vergangenen Jahr zwei Millionen Euro Beute gemacht.
epd
Sonntagsblatt
3 Monate 2 Wochen ago
In der Schlosskapelle der Evangelischen Akademie Tutzing ist am Freitag eine Gedenktafel angebracht worden – als Zeichen gegen Antisemitismus. Mit dabei waren Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde, und Ludwig Spaenle, bayerischer Antisemitismusbeauftragter.
Christiane Ried
Sonntagsblatt
3 Monate 2 Wochen ago
München (epd). Mit einem ökumenischen Gottesdienst ist am Freitag der 125. Geburtstag der Münchner Bahnhofsmission gefeiert worden. "Bei der Bahnhofsmission geht es ganz sicher nicht um Theologie", sagte der Vorstandssprecher der Diakonie München und Oberbayern, Thorsten Nolting, laut Manuskript. "Es geht um die Menschen, die da sind und die, die kommen, gezielt oder durch Zufall, weil das Leben oder die Bewegung eines Tages, sie in den Bahnhof geführt hat."
epd
Sonntagsblatt
3 Monate 2 Wochen ago
Kirchenrechtler Hans Michael Heinig kritisiert die Position der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Friedensethik angesichts des Ukraine-Krieges. Ein ukrainischer Gewaltverzicht münde nicht in einen gerechten Frieden. Auch Landesbischof Bedford-Strohm fordert eine "Weiterentwicklung".
Franziska Hein
Sonntagsblatt
3 Monate 2 Wochen ago
Dachau (epd). Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Kloster Karmel Heilig Blut erinnern die christlichen Kirchen am Sonntag an die Befreiung des KZ Dachau vor 77 Jahren. Angehörige von ehemaligen Häftlingen hätten ihre Teilnahme am Gottesdienst zugesagt, teilte Björn Mensing, Pfarrer an der evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, mit. Das Konzentrationslager Dachau war am 29. April 1945 von US-Soldaten der Rainbow Division befreit worden.
epd
Sonntagsblatt
3 Monate 2 Wochen ago
Nürnberg (epd). Mit einer neuen Charta will sich das Diakoniewerk Martha-Maria mit Sitz in Nürnberg gegen Menschenfeindlichkeit und Rassismus stellen. Der Text der Charta sei mit den Beschäftigten formuliert worden und wurde am Donnerstag in Nürnberg unterschrieben, teilte Martha-Maria mit. "Rassismus geht uns alle an", erklärte Direktor Hans-Martin Niethammer bei der Vorstellung der Vereinbarung.
epd
Sonntagsblatt
3 Monate 2 Wochen ago
Nürnberg (epd). Kritik an den Öffnungszeiten von Automaten-Supermärkten hat der Leiter des bayerischen Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt der Evangelischen Landeskirche (kda), Johannes Rehm, geübt. Er forderte am Donnerstag, dass auch Läden ohne Verkaufspersonal die verfassungsrechtliche Sonntags- und Feiertagsruhe achten müssten und sprach sich gegen eine Aufhebung des Ladenschlusses aus. In Bayern entstehen derzeit kleine Supermärkte mit vollem Sortiment ohne Verkäuferin oder Verkäufer. Kunden scannen ihre Ware selbst und bezahlen per Karte.
epd
Sonntagsblatt
3 Monate 2 Wochen ago
München (epd). Zum Welttag der Pressefreiheit am 3. Mai erinnert der Bayerische Journalisten-Verband (BJV) an zehn in der Ukraine getötete Journalisten. Unter dem Motto "Putin, Journalisten schweigen nie, auch wenn man sie mundtot machen will!" - ruft der BJV um 12 Uhr zu einer Mahnwache am Friedensengel und dem Europaplatz in München auf, teilte er am Donnerstag mit. Die Mahnwache findet in Sichtweite des russischen Generalkonsulats statt.
epd
Sonntagsblatt
3 Monate 2 Wochen ago
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und die Generalsekretärin des Kirchentags Kristin Jahn haben am Donnerstag vor der Nürnberger Lorenzkirche das Kampagnenmotiv zum Deutschen Evangelischen Kirchentag 2023 vorgestellt. Wir waren dabei.
Julia Riese, Lea Maria Kiehlmeier
Sonntagsblatt
3 Monate 2 Wochen ago
München (epd). Angesichts der vom Milliardär Elon Musk geplanten Twitter-Übernahme plädiert der Wirtschaftswissenschaftler Leonhard Dobusch entschieden für eine öffentlich-rechtliche Alternative zu den kommerziellen Netzwerken im Internet. "Letztlich werden auch die wohlmeinendsten Versuche, Algorithmen und Plattformen zu regulieren, scheitern, wenn wir davor zurückschrecken, ihrer Monopolmacht Grenzen zu setzen", schreibt Dobusch in einem Gastbeitrag für die "Süddeutsche Zeitung" (Donnerstag).
epd
Sonntagsblatt
3 Monate 2 Wochen ago
Community, Spaces, Twitter Blue und ein neuer Chef namens Elon Musk: Wir stellen die Neuerungen auf Twitter vor.
Lea Maria Kiehlmeier
Sonntagsblatt
3 Monate 2 Wochen ago
Eine wissenschaftliche Untersuchung hat den Zusammenhang von Kirche und politischer Kultur unter die Lupe genommen. Dabei kommen die Forschenden zu interessanten Ergebnissen – auch, was die Vorurteile von Kirchenmitgliedern angeht.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
3 Monate 2 Wochen ago
Nürnberg (epd). Über 500 Gäste haben in den bayerischen Osterferien das neu eröffnete Bibelmuseum Bayern in Nürnberg besucht. "Wir freuen uns über die bisher gute Resonanz", sagte ein Sprecher auf epd-Anfrage. Eine der Attraktionen sei für Familien die Station "Bibel im Dialekt", bei der die Besucherinnen und Besucher hören können, wie bayerische Dialekte klingen. Kindergruppen würde immer an der Münzschatz-Vitrine hängenbleiben, in der ein bei archäologischen Ausgrabungen im ehemaligen Lorenzer Pfarrhof gefundener "gefälschter" Schatz ausgestellt wird, sagte er.
epd
Sonntagsblatt
3 Monate 2 Wochen ago
Tutzing (epd). Die Schriftstellerin Iris Wolff erhält für ihr Gesamtwerk den Marie Luise Kaschnitz-Preis der Evangelischen Akademie Tutzing. Sie wird während der Tutzinger Literaturtagung "Hinwege, Rückwege - Spurensuche im Werk von Iris Wolff" vom 6. bis 8. Mai ausgezeichnet, teilte die Akademie am Mittwoch mit. In ihren Büchern bewahre Iris Wolff versunkene Kapitel der Geschichte der deutschsprachigen Minderheit im ehemals kommunistischen Rumänien vor dem Vergessen.
epd
Sonntagsblatt
3 Monate 2 Wochen ago
Nürnberg (epd). Nürnberg startet den bayernweit einzigartigen kommunalen Aktionsplan "Queeres Nürnberg". Laut Meldung der Stadt soll dieser am 4. Mai im Presseclub der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Den Aktionsplan hat der Stadtrat nach eigenen Angaben zur besseren Berücksichtigung der Belange von Lesben, Schwulen, Bi-, Trans- und Interpersonen beschlossen. Zwei Jahre lang haben dafür Menschen aus Zivilgesellschaft und Verwaltung zusammengearbeitet.
epd
Sonntagsblatt
3 Monate 2 Wochen ago
Nürnberg (epd). Was im Arbeitsleben Kraft gibt, ist Thema eines besonderen Gottesdienstes am Freitag (29. April, 18 Uhr) in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in Nürnberg zum bevorstehenden Feiertag 1. Mai. Der Gottesdienst stehe unter dem Motto "Treibstoff des Lebens", teilte der evangelische kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (kda) am Mittwoch mit, der den Gottesdienst zusammen mit dem Dekanat Nürnberg veranstaltet.
epd
Sonntagsblatt
3 Monate 2 Wochen ago
Umwelt-Experte Horst Hamm von der Stiftung Nuclear Free Future erklärt, warum erneuerbare Energien nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch billiger sind – und was uns noch daran hindert, uns von veralteten Techniken zu verabschieden.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
3 Monate 2 Wochen ago
Seit Anfang April sind in Bayern die meisten Maßnahmen gegen Corona aufgehoben. Das gilt auch für Gottesdienste. Doch welche Regeln gelten dort jetzt? Wir fassen alles wichtige zum Thema zusammen.
Oliver Marquart
Checked
3 Stunden 3 Minuten ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/