Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
In dem kleinen Marktflecken Plößberg im Oberpfälzer Wald ist die weltgrößte Krippe entstanden: Die Dorfgemeinschaft hat dafür einen 70 Meter langen Krippenberg aus Naturmaterialien gebaut und präsentiert darauf 8.000 handgeschnitzte Krippenfiguren.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Liegt häusliches Musizieren im Trend? Schwer zu sagen, meinen Experten, schließlich findet es hinter verschlossenen Türen statt. Sicher hingegen ist: Es gibt wieder mehr Wirtshaus-Musik. Dabei paart sich hiesige Volksmusik mit der aus aller Welt.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Pünktlich zum Start des Christkindlesmarktes in Nürnberg ermöglicht das Bibelmuseum Bayern in einer Sonderausstellung einen Blick auf die Geschichte des Weihnachtsfestes.
Julia Riese
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Zum ersten post-pandemischen Adventssingen lädt der Verein "Freunde des Sechz'ger Stadions" am 17. Dezember um 18 Uhr ins Grünwalder Stadion ein. Der evangelische Pfarrer und bekennende Löwenfan Rolf Wohlfahrt von der Lutherkirche ist wieder mit von der Partie. Über Klingelbeutel im Stadion und Gänsehaut im Lichtermeer.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Für ein anderes Verständnis von Pflege hat die scheidende Leiterin der Fachstelle "Spiritualität – Palliative Care – Ethik – Seelsorge" (SPES) der Diakonie München, Dorothea Bergmann, geworben.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Jochen Kleppers 1937 verfasstes Gedicht "Die Nacht ist vorgedrungen" fand von Johannes Petzold vertont als Adventslied Eingang in zahlreiche Gesangbücher.
Ralph Ludwig
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Adventszeit ist auch Familienzeit, doch wie die Zeit vor Weihnachten so gestalten, dass sie, statt hektisch und gestresst, entspannt und besinnlich wird? Wir haben neun kreative Ideen für euch zusammengestellt, wie ihr spielerisch Vorfreude auf Weihnachten bei euren Kindern wecken könnt.
Florian Hechler
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Lesen, Basteln, Singen gehören zur Advents- und Weihnachtszeit. Wir haben zehn Bücher für Kinder, Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene herausgesucht.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Für viele Deutsche gehört der Adventskranz genauso zu Weihnachten wie der geschmückte Weihnachtsbaum. Doch wer hat den Adventskranz erfunden? Wann wurde er zum ersten Mal aufgestellt? Und warum hatten alte Adventskränze viel mehr Kerzen?
Denis Dworatschek
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Jedes Jahr versammelt sich die Welt im Lichterglanz des Advents, begleitet von vertrauten Traditionen. Doch was macht diese besinnliche Zeit wirklich aus?
Barbara Krauße
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Ihr wollt am Heiligen Abend mal wieder in die Kirche gehen, wisst aber nicht mehr, wie man sich dort korrekt benimmt? Hier kommt ein kleiner, komischer Kirchen-Knigge von Pfarrer und Kabarettist Hannes Schott.
Hannes Schott
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Das Luciafest ist ein alljährliches Lichterfest in Schweden. Es handelt sich um einen jahrhundertealten Brauch, der der Heiligen Lucia gewidmet ist und zu den Höhepunkten des schwedischen Weihnachtsfests zählt.
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Weihnachten und Musik gehört zusammen. Für manche ist es das Weihnachtsoratorium, für andere "Last Christmas", das weihnachtliche Gefühle hervorruft. Wer genau hinschaut, kann in einigen Weihnachtssongs sogar so etwas wie eine Weihnachtsbotschaft entdecken.
Judith Kubitscheck
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
"Stille Nacht, heilige Nacht" ist das bekannteste Weihnachtslied der Welt und das am meisten gesungene obendrein. Entstanden ist es in einem kleinen Dorf im Salzburger Land, wo am Weihnachtsabend des Jahres 1818 seine erstaunliche Karriere begann.
Andreas Steidel, Elke Zimmermann
Checked
48 minutes 40 seconds ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/