Sonntagsblatt

Diakoniepräsidentin: Wohngeldempfänger-Zahl wird sich verdreifachen

Sonntagsblatt 1 Woche ago
Schwabach (epd). Die Diakonie Bayern hat am Sonntag in der Kirche St. Martin in Schwabach ihre Frühjahrssammlung unter dem Motto "Willkommen in der Nachbarschaft" eröffnet. Diakoniepräsidentin Sabine Weingärtner sagte in ihrer Predigt, "wir brauchen zwischenmenschliche Verbindungen vor Ort". An zu vielen Stellen drifte die Gesellschaft auseinander. Die Schere zwischen Arm und Reich werde zunehmend größer. Rund ein Fünftel der Rentnerinnen und Rentner in Bayern könnte von ihren Renten nicht leben. Jede dritte Alleinerziehende habe ein Einkommen unter der Armutsgrenze.
epd

Kritik an Aufgabeplänen für Schulen im Bistum Eichstätt

Sonntagsblatt 1 Woche ago
Eichstätt, Heidenheim (epd). Der Diözesanrat des Bistums Eichstätt hat am Wochenende kritisiert, dass das Bistum die Trägerschaft an den Schulen in der Diözese aufgeben will. Auch gegen die im "Zukunftsplan" der Diözese angekündigten Kürzungen von Zuschüssen für Verbände gab es bei der Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats im Kloster Heidenheim Widerstände, teilte die Diözese mit. Die Vorsitzende des Kolping-Diözesanverbandes Eichstätt, Eva Ehard, habe Bischof Gregor Maria Hanke einen Brief überreicht, in dem die katholischen Erwachsenenverbände Sorge um ihr Fortbestehen äußern.
epd

Jugendring fordert Vorfahrt für Fußgänger, Fahrrad und ÖPNV

Sonntagsblatt 1 Woche ago
Pappenheim (epd). Der bayerische Jugendring (BJR) fordert von der bayerischen Regierung besseren Nahverkehr in den Städten und im ländlichen Raum möglich zu machen. Die Delegierten der Vollversammlung erklärten am Wochenende bei ihrer Vollversammlung, die Mobilität sei eine der drängendsten Aufgaben der bayerischen Politik. Es brauche neue Wege und Konzepte. So sollten etwa Reisekosten mit dem Fahrrad solchen mit dem Auto gleichgestellt werden.
epd

Predigt: Rosen für dich

Sonntagsblatt 1 Woche 1 Tag ago
Pink ist Trend. Wir treten in eine Zeit der Rottöne ein, sagt eine Forscherin. Der Sonntag Laetare mit seinem liturgischen Rosa passt dazu. Rottöne haben auch mit Gott und den Narben der Seele zu tun, findet Pfarrer Florian Ihsen.
Florian Ihsen

Rummelsberger bekommen Medienlabor

Sonntagsblatt 1 Woche 1 Tag ago
Rummelsberg (epd). Die Fachakademie für Sozialpädagogik in Rummelsberg hat für ihre Studierenden ein Medienlabor eingerichtet. Hör- oder Videobeiträge zum Beispiel über inklusive Arbeit im Krippenalltag oder Literatur und Medienpädagogik im Kindergarten seien nun möglich, teilte die Rummelsberger Diakonie am Freitag mit. Kamera, Stativ und Mikrofone, Rechner, Monitor und Schalldämmungselemente konnten dank einer Spende der Hermann-Gutmann-Stiftung für das Projekt "Menschsein in der digitalen Welt" angeschafft werden.
epd

Andreas Magg zum Landes-Caritasdirektor in Bayern gewählt

Sonntagsblatt 1 Woche 1 Tag ago
München (epd). Der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Andreas Magg wird Landes-Caritasdirektor in Bayern. Dazu hat ihn die Mitgliederversammlung des Landes-Caritasverbandes gewählt. Die Freisinger Bischofskonferenz habe die Wahl am Donnerstag bestätigt, teilte der Landesverband am Freitag mit. Magg übernimmt damit zum 1. Februar 2024 die Nachfolge von Prälat Bernhard Piendl, der dann in den Ruhestand tritt und das Amt seit dem 1. Januar 2012 innehat.
epd

Philipp Seitz zum Präsidenten des Bayerischen Jugendrings gewählt

Sonntagsblatt 1 Woche 2 Tage ago
Pappenheim, München (epd). Philipp Seitz wird neuer Präsident des Bayerischen Jugendrings (BJR). Die Delegierten haben bei der BJR-Vollversammlung in Pappenheim (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) den 30-Jährigen am Wochenende zum Nachfolger von Matthias Fack gewählt, der zwölf Jahre an der Spitze des Verbands stand, teilte der BJR am Samstag mit. Seitz erhielt 57 von 59 Stimmen. Der Oberpfälzer werde sein neues Amt am 1. Mai antreten. Er ist für vier Jahre gewählt.
epd

Lebenshilfe Bayern: Carolina Trautner zur Landesvorsitzenden gewählt

Sonntagsblatt 1 Woche 2 Tage ago
Erlangen (epd). Die Landtagsabgeordnete und frühere Sozialministerin Carolina Trautner (CSU) wird neue Landesvorsitzende der bayerischen Lebenshilfe. Die rund 90 Delegierten haben sich auf der Landesversammlung in Erlangen am Freitag für Trautner als Nachfolgerin der im Oktober 2022 verstorbenen Barbara Stamm entschieden, teilte die Lebenshilfe mit. Die Amtsperiode dauert bis 2025. "Es ist für mich eine große Ehre, mich hier einbringen zu dürfen", sagte Trautner bei ihrer Antrittsrede.
epd

Festprogramm zum 150. Geburtstag Max Regers

Sonntagsblatt 1 Woche 2 Tage ago
Zum 150. Geburtstag des Komponisten Max Reger veranstaltet Weiden ein Festjahr. Auftakt ist an diesem Sonntag. Auch in Brand und Regensburg gedenkt man des berühmten Oberpfälzers.
Gabriele Ingenthron

Polizeipräsident: Hohes Bedürfnis nach Seelsorge bei Polizei

Sonntagsblatt 1 Woche 2 Tage ago
Regensburg (epd). Der Polizeipräsident der Oberpfalz, Norbert Zink, hat die Bedeutung der Polizeiseelsorge für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Polizeidienst betont. Bei den Polizeibeamten bestehe ein "starkes Bedürfnis, die seelsorgerlichen Dienste" der beiden Kirchen in Anspruch zu nehmen, sagte er am Freitag im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd

Nürnberger Schulen mischen sich ein

Sonntagsblatt 1 Woche 2 Tage ago
Nürnberg (epd). Unter dem Motto "Misch dich ein!" veranstalten die Nürnberger Schulen am 24. März einen Aktionstag gegen Rassismus und für eine vielfältige Stadtgesellschaft. 21 Grund-, Mittel- und Realschulen sowie Gymnasien mit rund 1.000 Schülerinnen und Schülern beteiligen sich an der Aktion, teilte die Stadt am Freitag mit. Die Veranstaltung beginnt mit Aktionen in der Fußgängerzone in der Breiten Gasse und der Königstraße. Neben Wortbeiträgen und Interviews mit Passanten wird es auch Musik und Flyer-Aktionen geben.
epd

Landesbischof: Obdachlosen-Frühstück ist Kernauftrag der Kirche

Sonntagsblatt 1 Woche 2 Tage ago
Nürnberg (epd). Als eine "Win-win-Situation" für Ehrenamtliche und Gäste hat der bayerische evangelische Landesbischof, Heinrich Bedford-Strohm, die Arbeit des Nürnberger "Obdachlosen-Frühstück to go" bezeichnet. Er schloss sich am Freitag im Haus der Kirche "eckstein" dem Team von 26 Ehrenamtlichen an, half beim Packen und Verteilen der Tüten und gab Kaffee und Suppe aus. "Das ist etwas, was den Kernauftrag der Kirche betrifft", sagte Bedford-Strohm. "Diakonie strahlen hier die Ehrenamtlichen ganz praktisch aus". Mit dem Angebot helfe die Kirche den Menschen, ihr Budget zu entlasten.
epd
Checked 2 Stunden 25 Minuten ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/