Sonntagsblatt
3 Tage 21 Stunden ago
Berlin, München (epd). Die Berliner Staatsbibliothek hat an die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern sechs von den Nationalsozialisten geraubte Bände zurückgegeben. Die Publikationen stammten aus der ehemaligen Cossmann-Werner-Bibliothek der Kultusgemeinde mit einst mehr als 10.000 Bänden, teilte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) am Donnerstag in Berlin mit.
epd
Sonntagsblatt
3 Tage 22 Stunden ago
Würzburg (epd). An der Uni Würzburg startet im Sommersemester am 20. April eine erste Vorlesungsreihe zum Themenkomplex "Unidentified Aerial Phenomena", kurz UAP. Auf Deutsch heißt das etwa "unidentifizierte Phänomene im Luftraum" und schließt neben Lichterscheinungen auch unbekannte Flugobjekte mit ein, landläufig als Ufos bezeichnet. Für Raumfahrttechnik-Professor Hakan Kayal ist das keine Spinnerei, denn auch wenn sich die meisten Phänomene wissenschaftlich erklären ließen, gelte das nicht für alle.
epd
Sonntagsblatt
3 Tage 23 Stunden ago
München (epd). Der Verband katholischer Kindertageseinrichtungen Bayern fordert von der bayerischen Staatsregierung mehr Geld. Es müsse "noch mehr für die Schließung der bestehenden Finanzierungslücke" in der Kita-Förderung getan werden, teilte der Verband am Donnerstag in München mit. So müsse etwa der laut Landesgesetz für die Kita-Finanzierung maßgebliche Basiswert erhöht werden, zudem müssten Verwaltungsstunden oder Zeitkontingente für Leitungsaufgaben besser refinanziert werden.
epd
Sonntagsblatt
3 Tage 23 Stunden ago
Berlin, Füssen (epd). Rund um den Erdball sollen am Samstag um 20.30 Uhr Ortszeit wieder für eine Stunde die Lichter ausgehen. Zu der seit 2007 jährlich stattfindenden "Earth Hour" ("Stunde der Erde") für Klima- und Umweltschutz werden auch berühmte Bauwerke wie das Empire State Building in New York oder das Taj Mahal in Indien in Dunkelheit gehüllt. Initiatorin ist die Umweltschutzorganisation WWF.
epd
Sonntagsblatt
3 Tage 23 Stunden ago
Sakrale Musik ist nicht nur etwas für gebildetes Bürgertum, möchte das Musikfestival ION in Zukunft beweisen. Die Stadtgesellschaft will man 2023 mit internationalen Musikschaffenden, digitalen Angeboten und singenden Nürnberger Kindern begeistern.
epd
Sonntagsblatt
4 Tage 1 Stunde ago
München, Be'er Sheva (epd). Ab Ende März wird in der israelischen Großstadt Be'er Sheva die Wanderausstellung "Die Weiße Rose" zu sehen sein. Diese Ausstellung könne in Münchens israelischer Partnerstadt "eine Botschaft vom 'besseren Deutschland' übermitteln", sagte die Vorsitzende der Weiße-Rose-Stiftung, Hildegard Kronawitter. Sie hatte die Präsentation der hebräischsprachigen Ausstellung mit 32 Text- und Bildtafeln zur NS-Widerstandsgruppe angestoßen und dafür das "Center für österreichische und deutsche Studien" an der Ben-Gurion-Universität in Be'er Sheva als Partner gefunden.
epd
Sonntagsblatt
4 Tage 3 Stunden ago
Anfang März tötete ein Attentäter sieben Menschen in einem Hamburger Gebetshaus und anschließend sich selbst: Nun geben Ermittlungen Aufschluss über sein mutmaßliches Motiv.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
4 Tage 6 Stunden ago
Spontan kirchlich heiraten - das ist am heutigen Donnerstag, 23. März 2023, in der bayerischen evangelischen Landeskirche möglich. Dreizehn bayerische Kirchengemeinden beteiligen sich an der Aktion.
epd
Sonntagsblatt
4 Tage 6 Stunden ago
Die Aktion "Einfach heiraten" der Landeskirche weckt mehr Interesse als erwartet: Über 100 Paare haben sich bereits angemeldet.
epd
Sonntagsblatt
4 Tage 7 Stunden ago
Mit dem am Montag vorgelegten Report schließt der Weltklimarat seinen sechsten Sachstandsbericht zur Erderwärmung ab. Was sagt er zum 1,5-Grad-Ziel oder den Emissionen? Die wichtigsten Punkte gibt es hier im Überblick.
Sonntagsblatt
4 Tage 19 Stunden ago
In der Märzausgabe von Grüß Gott Oberfranken dreht sich alles um die erste Vesperkirche in Oberfranken- die im März zwei Wochen lang in der Coburger Morizkirche stattgefunden hat.
Agnes Krafft, Martina Klecha
Sonntagsblatt
4 Tage 19 Stunden ago
München (epd). Ein 46-Jähriger ist vor dem bayerischen Obersten Landesgericht mit einer Revision gegen zwei Urteile wegen Volksverhetzung gescheitert (AZ 206 StRR 1/23). Das Gericht bestätigte laut einer Mitteilung vom Mittwoch die Auffassung der Vorinstanzen, dass der Mann Massenmorde verharmlost habe, die von den Nationalsozialisten in den Konzentrationslagern begangen wurden. Der Mann war dafür zu einer Geldstrafe verurteilt worden.
epd
Sonntagsblatt
4 Tage 20 Stunden ago
Am 22. März 1933 nahmen die Nazis das KZ Dachau als Blaupause für weitere Lager in Betrieb. 90 Jahre später beteuern Politiker die Bedeutung der "steinernen Zeugen" - doch wer die Sanierung der Gedenkstätte bezahlt, ist offenbar unklar.
epd
Sonntagsblatt
4 Tage 21 Stunden ago
Münsterschwarzach (epd). Zum ersten Mal laden die Benediktiner der Abtei Münsterschwarzach (Kreis Kitzingen) und der Vier-Türme-Verlag des Klosters vom 18. bis 21. Mai zu einer Buchmesse für religiöse und spirituelle Verlage zu sich ein. Bei den "Münsterschwarzacher Büchertagen", die sich den Themen Spiritualität, Religion, Philosophie und Lebenshilfe widmen, stellten die 13 bekanntesten Verlage dieses Bereichs ihr aktuelles Programm vor, teilte die Abtei mit.
epd
Sonntagsblatt
4 Tage 21 Stunden ago
Dachau (epd). Am 90. Jahrestag der Errichtung des Konzentrationslagers Dachau hat Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Mittwoch die Ausstellung "Auftakt des Terrors" in der KZ-Gedenkstätte eröffnet. "Vor 90 Jahren ging hier jede Form von Menschlichkeit verloren, und der Schrecken breitete sich wie ein grausamer Prototyp aus", sagte der Ministerpräsident laut Homepage der Bayerischen Staatsregierung. Die Gesellschaft schulde der Vergangenheit "Erinnerung und klares Handeln in der Zukunft".
epd
Sonntagsblatt
4 Tage 21 Stunden ago
Schweinfurt (epd). Am 23. April öffnen sich wieder die Türen der Schweinfurter St. Johanniskirche für die tägliche Vesperkirche. Zwischen 11.30 und 14 Uhr wird es bis zum 7. Mai kostengünstige Mahlzeiten für alle geben, teilte das evangelische Dekanat Schweinfurt mit. 2015 hatte die Vesperkirche Schweinfurt als erste ihrer Art in Bayern als Pilotprojekt mit Unterstützung der Diakonie Bayern und der Landeskirche angefangen. Während der Corona-Pandemie konnte sie gar nicht oder nur eingeschränkt stattfinden.
epd
Sonntagsblatt
4 Tage 21 Stunden ago
München (epd). Der Stadtrat von München sieht keine Möglichkeit, das Konzert des umstrittenen Pink-Floyd-Gründers Roger Waters in der Olympiahalle am 21. Mai zu verbieten. Dem Stadtrat lag bei seiner Sitzung am Mittwoch ein Rechtsgutachten vor, nachdem er über eine Absage des Waters-Konzerts nicht abstimmen könne. Dies habe die rechtliche Prüfung des Rathauses und der Regierung von Oberbayern ergeben, teilte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) mit.
epd
Sonntagsblatt
4 Tage 23 Stunden ago
Unter dem Motto "Tourismus für wen?" sprachen mehr als 80 Interessierte aus der bayerischen Landeskirche über das Thema "Kirche und Tourismus". Hier lest ihr die wichtigsten Erkenntnisse.
Ulrike Wilhelm
Sonntagsblatt
5 Tage 1 Stunde ago
Wie können wir das Klima schützen und nachhaltig leben? In unserem Newsticker finden Sie Nachrichten und News, Tipps und Terminhinweise.
Florian Hechler, Lisa Brun, Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
5 Tage 2 Stunden ago
München (epd). Mehrere Münchner Ernährungs-Experten kritisieren die ablehnende Haltung von Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und Gesundheitsminister Klaus Holetschek (beide CSU) zu den geplanten Werbe-Einschränkungen für ungesunde Kinder-Lebensmittel. Die Art und Weise, wie die bayerische Staatsregierung auf den Vorstoß von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) reagiert habe, sei "nicht hinnehmbar", heißt es in einer Mitteilung des Ernährungsinstituts Kinderleicht vom Dienstag.
epd
Checked
44 Sekunden ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/